Übergewichtige und „Figurfeinschleifer“
Wir wissen es fast alle: Eine langfristige Gewichtsreduktion funktioniert ausschließlich durch eine dauerhafte Ernährungsumstellung und nicht durch zweifelhafte, zeitlich gebundene Diäten. Durch professionelle Beratung gelingen die erträumte Wohlfühlfigur sowie die praktische Umsetzung eines ausgewogenen Essverhaltens im Alltag ohne großen Verzicht.
Kinder & Teenager
Gerade im Wachstum dürfen die positiven bzw. schädlichen Auswirkungen der täglichen Ernährung nicht unterschätzt werden. Übergewicht belastet neben der Gesundheit häufig auch die Psyche. Die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit sind hoch. Sowohl während der Schul- als auch in der Freizeit sind ein wacher Geist, gute Aufnahmefähigkeit und hohe Konzentration gefordert.
SportlerInnen
Egal ob Leistungs- oder Freizeitsportler: Intensives Training und hohe körperliche Belastung erfordern eine gezielte und genau gewählte Nährstoff- und Energiezufuhr. So können die gesteckten Ziele bei Erhaltung eines optimalen Gesundheitszustandes erreicht sowie Ergebnisse verbessert und eine schnelle Regeneration gefördert werden.
Schwangere, Stillende & Frauen in den Wechseljahren
Schwangerschaft, Stillzeit oder Wechseljahre – Hormone beeinflussen sowohl Stimmung, Schlafqualität, Wohlbefinden als auch das Gewicht der Frau. Es kommt zu Veränderungen im Körper, welche eine Anpassung der gewohnten Nahrungszufuhr erfordern. Eine nährstoffbilanzierte und alltagstaugliche Ernährung bewirkt nicht nur eine ideale Versorgung des Kindes, sondern auch eine Linderung typisch auftretender Beschwerden der (werdenden) Mutter während und nach der Schwangerschaft sowie in der Menopause.
AllergikerInnen & Personen mit Unverträglichkeiten
Laktoseunverträglichkeit, Fruktosemalabsorption, Histaminintoleranz und Co. sind in aller Munde und weit verbreitet. Durch eine schrittweise Ernährungsumstellung und ein individuelles Ernährungskonzept kann man mit einer Allergie bzw. Unverträglichkeit in den meisten Fällen beschwerdefrei leben.